Tansania Kilimandscharo Green
Geschmack:
Der ‚Kilimandscharo Green‘ aus Tansania ist ein milder Grüntee mit einem süßlich-fruchtigen Geschmack.
Der Aufguss dieser Pflückung hat eine vollmundige Textur. Er schmeckt mild nach Umami, hat ein sehr süßes Geschmacksprofil mit einigen fruchtigen Noten, die an Honigmelone erinnern. Er ist sehr leicht, nicht bitter, und somit ein idealer Alltagsbegleiter. Im Abgang und bei weiteren Aufgüssen gesellen sich einige blumige Noten hinzu. Er ist weder herb noch mineralisch und verändert sein Geschmacksprofil mit jedem weiteren Aufguss nur ein wenig. Im Vergleich zu Tee aus Kenia überzeugt der Tee aus Tansania durch ein lieblicheres Geschmacksprofil, dem die herben, dunklen Töne, die man bei kenianischem Tee kennt, fehlen!
Er ist pur ein wahrer Genuss, ein leckerer Alltagstee, und kann bis zu sieben mal aufgegossen werden.
Anbau und Verarbeitung:
‚Kilimandscharo Green‘ ist ein tansanischer Grünee, der im Distrikt Moshi in der Region Kilimandscharo in Tansania angebaut wird.
Auch wenn Tee aus Tansania hier in Deutschland weitgehend unbekannt ist, wird dort schon seit 1905 Tee kultiviert.
Heute ist tansanischer Tee vor Allem als Schwarztee verbreitet, der nach dem CTC-Verfahren verarbeitet wird.
Bei dem CTC-Verfahren (Crush, Tear, Curl (Zerbrechen, Zerrreißen, Rollen)) wird der Tee sehr fein gemalen, er oxidiert dadurch stärker als herkömmlicher Schwarztee und wird geschmacklich kräftiger, herber und bitterer. Vor allem bei Beuteltee wird dieses Verfahren verwendet. Leider gehen die meisten Geschmacksnoten hierbei verloren.
Unserer Meinung nach ist das sehr schade, da Tee aus Tansania ein sehr breites Geschmacksspektrum zu bieten hat, welches durch das CTC-Verfahren verloren geht.
Unser Grüntee ist deshalb eine wahre Rarität, die nicht gemahlen, sondern handgepflückt und schonend verarbeitet wurde!
Der Tee wurde nach der Ernte kurz erhitzt um die Fermentation zu unterbinden!
Die Region Kilimandscharo liegt nord-östlich in Tansania an der Grenze zu Kenia. Die Region erstreckt sich um das Kilimandscharo-Bergmassiv, welches das höchste Bergmassiv in Afrika und vulkanischen Ursprungs ist. Durch das Vulkangestein ist der Boden sehr fruchtbar und ideal für die Landwirtschaft und zum Teeanbau geeignet!
Zubereitung:
‚Tansania Kilimandscharo Green‘ sollte mit einer Aufgusstemperatur von ca. 70°C heißem Wasser zubereitet werden.
Die Ziehzeit kann, je nach Geschmack, variieren. Wir empfehlen den ersten Aufguss eine Minute ziehen zu lassen, da sich die Blätter erst einmal entfalten müssen.
Da der Tee sehr leicht ist, empfehlen wir für ein vollmundiges Geschmacksprofil eine etwas höhere Menge an Tee zu benutzen (5g/100ml).
‚Tansania Kilimandscharo Green‘ kann sehr oft aufgegossen werden, entwickelt sich bei weiteren Aufgüssen jedoch nur wenig.
Wir empfehlen 6-7 Aufgüsse. Der zweite Aufguss sollte nur 30 Sekunden ziehen. Ab dem dritten Aufguss erhöhen wir die Ziehzeit um jeweils 10 Sekunden.
Das breite Spektrum an Geschmacksnuancen entfaltet sich bei weichem Wasser besser als bei Hartem.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.