China Yunnan White Mao Feng
Geschmack:
Weißer Mao Feng aus Yunnan ist ein mittelkräftiger Tee mit einem süßen-blumigen Geschmack.
Der Aufguss dieser Pflückung hat ein äußerst breites Geschmacksprofil. Er schmeckt stark blumig-süß, hat Anklänge von Walnuss und eine leicht frisch-fruchtige Zitronen-Note. Im Abgang hat er einen herb-brotigen Beigeschmack. Er verändert sich stark mit jedem weiteren Aufguss und bekommt zunehmend eine fein-mineralische Note. Die Süße geht bei jedem weiteren Aufguss etwas zurück. Er hat einen intensiven, vollmundigen Geschmack, welcher sehr lange anhält. Auch wenn er einen herben Nachklang hat ist er nicht bitter.
‚Mao-Feng‘ ist pur ein wahrer Genuss und als weißer Tee etwas sehr Besonderes.
Anbau und Verarbeitung:
‚China Yunnan White Mao Feng‘ wird in der Provinz Yunnan angebaut, welche im Südwesten Chinas gelegen ist.
Die Naturräume von Yunnan sind durch die vielschichtigen Vegetationsbereiche von schneebedeckten Bergen bis subtropischen und tropischen Tälern geprägt.
Der Geschmack schwankt durch die extremen Höhenunterschiede im Anbau stark, von Assam-ähnlichen Tieflandtees bis Hochlandtees mit breitem Aromaspektrum.
Dieser Tee wird in dem Bezirk Xishuangbanna angebaut, welcher im Süden von Yunnan liegt. Xishuangbanna besteht aus 95% Bergland, welches jedoch etwas tiefer liegt, sodass das Klima dort feucht-tropisch bis subtropisch ist.
Mao-Feng wird traditionell als Grüntee verarbeitet, diese Pflückung ist jedoch ein Weißer Tee. Nur die ersten unversehrten Frühjahrstriebe werden für diese Rarität verwendet.
„Mao Feng“ kann übersetzt werden mit ‚pelzigen Spitzen‘. Diesen Namen bekam er durch seine feinen weißen Härchen, welche an einen Pelz oder Flaum erinnern, und seine spitze Form der Blätter welche einer Bergspitze ähnelt. Er wird in Deutschland auch oft als ‚Engelshaar‘ bezeichnet.
Yunnan gilt als Geburtsstätte des Tees. Von weißen, über grünen, schwarzen, bis hin zum bekannten Pu-Erh-Tee wird hier alles produziert. Allerdings geht schwarzer Tee fast ausschließlich in den Export.
Obwohl Yunnan heute sehr bekannt ist für seine schwarzen Tees, wird dieser dort erst seit 1939 produziert.
Neben Tee leben in den Naturschutzgebieten von Yunnan auch die letzten 250 wild lebende Elefanten von China.
Zubereitung:
‚China Yunnan White Mao Feng‘-Tee aus der Provinz Yunnan entfaltet sein breites Geschmacksprofil am besten bei einer Wassertemperatur von ca. 70°C.
Die Ziehzeit kann, je nach Geschmack, variieren. Ich empfehle den ersten Aufguss eine Minute ziehen zu lassen, da sich die Blätter erst einmal entfalten müssen.
Ich empfehle eine mittlere Menge an Tee für einen leckeren Aufguss (4g/100ml).
‚China Yunnan White Mao Feng‘-Tee kann 5-6 mal aufgegossen werden. Der zweite Aufguss sollte nur 30 Sekunden ziehen. Ich erhöhe ab dem dritten Aufguss die Ziehzeit um jeweils 10 Sekunden.
Das breite Spektrum an Geschmacksnuancen entfaltet sich bei weichem Wasser besser als bei Hartem.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.